Moja lekcja

 0    14 fiche    guest2845868
Télécharger mP3 Imprimer jouer consultez
 
question Deutsch réponse Deutsch
Was bezeichnen die Substantive/Nomen?
commencer à apprendre
Substantive sind Wörter: Personen der Vater, Tiere die Katze, Begriff der Freundscht die Liebe, Pflanzen die Bäume die Rose, Gegenstände der Stuhl
Auf welche Fragen antwroten die Substantive?
commencer à apprendre
wer? was?
Welche nominalen Kategorien charakterisien die Nomen?
commencer à apprendre
Nomen chrakterisiert sich für: der Kasus(Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ), der Numerus(Singular, Plural) das Genus(Maskulin, Feminin, Neutral)
Welche Genera gibt es beim Nomen im Singular und Plural.
commencer à apprendre
im Singular; Maskulin-der Feminin-die Neutral-das Plural-die
Waren wird das Genus des Substantives erkannt? MESKI
commencer à apprendre
Maskulin: -ig Hönig, König, Essig, -or Profesor, Direktor, Motor, -ismus Federalismus, Kubismus, Liberslismus BEDEUTUNG: Jahreszeit, Monaten, automarken
Waren wird das Genus des Substantives erkannt? ZENSKI
commencer à apprendre
Feminimum: -ion, Station, Nation, Tradition -schaft, Freundschaft, Gemeinschaft, Landschaft -keit Möglichkeit, Traurigkeit, Höflichkeit BEDEUTUNG: Bäume, viele Blumennamen, Zigarettsorte
Waren wird das Genus des Substantives erkannt? NIJAKI
commencer à apprendre
Neutral:-chen Brötchen, Mädchen, Kanninchen -um, Museum, Datum, Album -ent Instrument, Engagement
Gibt es Substantive die nur im Singular oder im Plural verkommen? Wie heißen solche Substantive? Nennen Sie drei Beispiele? POJEDZNCYE
commencer à apprendre
Num im Singular: Stoffnamen(das Glas, das Hole, das Papier) Konkreta(das Obst, der Schnee, das Fleisch) Abstrakta(der Hunger, die Ruhe, das Chaos) Substantivierte Verbiniftive (Denken, Laufen, Vergessen)
Gibt es Substantive die nur im Singular oder im Plural verkommen? Wie heißen solche Substantive? Nennen Sie drei Beispiele? MNOGA
commencer à apprendre
Nur im Plural: Algemenine Pluralitantum(die Eltern, die Geschwister, die Leute) Speisen(die Nudeln, die Spaghetti, die Kutteln) Zeitabschnitte (die Sommer, die Ostern, die Ferien)
Warum wird der Kasus als syntatische Kategorie verstanden?
commencer à apprendre
Der Kasus ist die verschiedenen synaktischen Rollen des Substantivs im Satz gekennzeichnet
Nennen Sie die vier Kasus samt den Hilfsfragen
commencer à apprendre
Nominativ-wer? was Genitiv-wessen? Dativ- wem? Akkusativ-wen? was?
Geben Sie je ein Beispiel für die Starke, schwache und gemischte Deklination des Names an
commencer à apprendre
starke: die Bäume, die Hügel, die Öle schwache die Polen, die Studenten, die Jungen gewischte die Gartens, die Augen, die Betten
Vergleichen Sie die polnischen und die deutschen Kasus. Nennen Sie zwei Ahnlichkeit und Unterschiede ROZNICE
commencer à apprendre
Unterschiede: 1. Im polnischen gibt es 7 Kasus, aber in Deutschen 4 Kasus. 2. Im polnischen flektieren wir ganze Wörter für Kasus (mama, mamy, mamie itd.), aber im Deutschen wird der Artikel flekziert (der, des, dem, den)
Vergleichen Sie die polnischen und die deutschen Kasus. Nennen Sie zwei Ahnlichkeit und Unterschiede PODOBIENDZWA
commencer à apprendre
Ahnleichten: Einige deutsche Verben werden mit denselben Kasus kombiniert helfen (wem? Dativ) haben (wen? was? Akkusativ 2 Deutsche Kasus beantworten die gleichen Fragen wie die polnischen | Mianownik kto? co? = Nominativ wer? was?)

Vous devez vous connecter pour poster un commentaire.