1. Deshalb
Deshalb wurde er ärgerlich.
Die Leistung einer Solarzelle mit einer Fläche von einem Quadratmeter beträgt ungefähr ein Watt. Deshalb ist es gegenwärtig schwierig, Solarenergie in großem Maßstab zu gewinnen.
Man lügt deshalb, weil die einen Menschen nicht die Wahrheit sagen können und die anderen sie nicht gern hören wollen.
Liberalismus ist ohne soziale Gerechtigkeit nicht denkbar und schließt deshalb den klassischen Wirtschaftsliberalismus aus.
Eine kleine Firma sollte einen Rollstuhl konstruieren, der besonders komfortable Reifen hat und deshalb für schlechtes Gelände tauglich ist..
Menschen applaudieren einem Sänger deshalb, weil er schön singt, oder darum, weil er endlich aufhört.
Der Taschenschirm hier ist superleicht und klein und deshalb genau richtig zum Mitnehmen. Er ist zwar ein bisschen teuer, aber ich glaub, ich kaufe ihn.
Was die Hochzeit betrifft... Das ist eine nie mehr wiederkehrende Chance, im Mittelpunkt zu stehen. Deshalb, statt mit ein paar Groschen auszukommen versuchen, warum nicht alle Register ziehen und eine große Vorstellung geben?
Wir zwei sind noch ziemlich jung und deshalb kennen wir diese Sorte von Problem nicht.
Dr. Zamenhof meinte, eine Sprache gehöre den Menschen, die sie sprechen, und deshalb ließ er Esperanto niemals urheberrechtlich schützen.
Wir streiken deshalb, weil die Firma unsere Gehälter nicht verbessert hat.
Ob das Saxophon wohl deshalb so genannt wird, weil es mit seinem Klang an den sächsischen Dialekt erinnert?
Wir haben vielleicht deshalb braune Haare, weil sie unseren affenähnlichen Vorfahren erlaubten, sich zwischen den Kokosnüssen zu verstecken.
Leichte Depressionen lassen sich mit einer Tasse Kaffee und Schokoladentorte vertreiben. - Ob es deshalb so viele dicke Frauen gibt?
Allemand mot "Dlatego"(Deshalb) se produit dans des ensembles:
DYMYYYYY slowka z tekstowwohnen mal andersrodzina, świętaDie Gesundheit2. Deswegen
Deswegen hasse ich ihn.
Japanisch und Koreanisch sind wirklich interessant, deswegen liebe ich sie.
Ich finde es merkwürdig, dass er deswegen seine Beherrschung verliert.
Ach Scheiße, das Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten, deswegen hast du gekotzt!
Herr Yamada ist, obwohl er Firmenchef geworden ist, bescheiden. Deswegen wird er wohl von allen gemocht.
Deswegen lieben wir Sätze. Aber Sprachen lieben wir noch mehr.
Meine vor ein paar Jahren gekaufte Dunstabzugshaube ist veraltet. Ich möchte sie deswegen auswechseln.
Wenn du 30€ in deiner Schublade findest, dann liegt das daran, dass ich zu viele Geldscheine hatte und sie deswegen bei dir gelassen habe.
Ich bin gerade aus den Vereinigten Staaten zurückgekommen, ich bin gestern angekommen, deswegen denke ich noch auf Englisch.
Es ist zwar möglich, Fertiggerichte ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker zu produzieren, aber es ist auch teurer, und deswegen tut es keiner.
Das Problem mit dem Volk ist, dass es ein Monopol hat. Deswegen kann es sich so dumm benehmen, wie es will.
Dieser Satz enthielt einen Fehler und musste deswegen gelöscht werden.
Skriptsprachen wie Ruby oder Lua werden nicht kompiliert und brauchen deswegen irgendeine Art von Laufzeitumgebung.
Bob schaut auf seinen Bruder deswegen von oben herab, weil er nicht sportlich ist.
Babys können von hohem Fieber leicht dehydrieren, deswegen hat man mir gesagt, dass ich es besser ins Krankenhaus bringen sollte.
Allemand mot "Dlatego"(Deswegen) se produit dans des ensembles:
Der Traum von Haus im Grünen3. weil
Weil es ihn gibt.
Die Bibel trägt uns auf, sowohl unsere Nachbarn, als auch unsere Feinde zu lieben; wahrscheinlich, weil es sich im Allgemeinen um die gleichen Personen handelt.
Die Killergurke, die dachte, sie könne nun in Ruhe ihre Rente in Spanien genießen, musste schnellstens wieder den Dienst antreten, weil sich herausstellte, dass die Sojasprossen nicht fähig waren, ihre tödliche Mission zu erfüllen.
Fühlst du dich zu cool, weil du der Einzige unter deinen Freunden bist, der mehr als drei Sprachen spricht? Keine Angst. Auf Tatoeba werden wir dich nicht cool finden.
Dropbox-Konten sind oft praktisch, aber Imogen aus dem Internet schickt sich immer noch Dinge selbst per E-mail, weil es, Zitat, "klassisch ist".
Kurz gesagt ist es, weil die Datei „plan.doc“, die ich der letzten E-mail angehängt habe, mit einem Virus infiziert war.
Unter den Oboespielern gibt es solche, die, anstatt nach einem Röhrchen zu suchen, das ihnen passt, lieber eines selbst machen, weil es schneller geht.
Zu den am meisten unterschätzten Gefahren des Haushalts gehören heißer Wasserdampf, schlüpfriger, weil feuchter, Fußboden, Ecken und Kanten von Möbeln und natürlich heißes Wasser, sofern abwesend.
In den 1980er Jahren erregte die Opernaufführung von "Hänsel und Gretel" Aufsehen, weil die Rolle der Hexe von einem Mann gespielt wurde; niemanden schien es zu kümmern, dass die Figur des Hänsel, eine Hosenrolle, von einer Frau gespielt wurde.
Ich seh' die Mutter und ihr Kind, seh' allergrößte Not; weil Lieb' und Sorg' abhanden sind, ist kleine Seele tot.
Aber weil der Luftbefeuchter die ganze Nacht an ist, läuft am Morgen Kondenswasser von den Fenstern.
Möglicherweise finden Sie kürzlich hinzugefügte Sätze noch nicht, weil sie noch nicht indexiert worden sind. Die Indexierung wird noch nicht laufend durchgeführt, sondern nur einmal pro Woche.