dictionnaire islandais - Allemand

Íslenska - Deutsch

skynja allemand:

1. Sinn


Das macht Sinn.
die fünf Sinne; bist du noch bei Sinnen?; im wörtlichen Sinn; im übertragenen Sinn; in diesem Sinne; in gewissem Sinn
Ein Satz ist nur dann wahrhaft tiefgründig, wenn sich sein Sinn dem Autor verschließt.
Apfel ist ein zählbares Substantiv, also macht es grammatikalisch Sinn, fünf Äpfel zu haben.
Die Suche nach dem Sinn des Lebens hat genauso viele Menschen verzweifeln lassen, wie sie glücklich gemacht hat.
Für viele scheint es unbegreiflich zu sein, dass man das Leben lieben kann, obwohl man keinen Sinn darin sieht.
Aristoteles behauptete, dass Frauen weniger Zähne als Männer hätten; obgleich er zweimal verheiratet war, kam es ihm nie in den Sinn, diese Behauptung durch eine Untersuchung der Münder seiner Frauen zu überprüfen.
Sinn im Handeln fremder Menschen finden zu wollen ist zum einen schwierig und zum anderen eine Anmaßung.
Für diese Menschen hat ihre Tätigkeit allen Sinn der Welt, und nichts, was ich sage oder schreibe oder mache, wird das ändern.
Goethes letzte Worte waren nicht "Mehr Licht!", sondern was er im Sinn hatte zu sagen war "Mer licht hier net guud.", was Hessisch ist und so viel bedeutet wie "Man liegt hier nicht gut.".
Wenn man Sprache als ein lebendiges Wesen begreift, das von der Gesamtheit aller Sprecher geformt wird, macht es wenig Sinn, strikt in "falsch" und "richtig" einzuteilen.
Wenn es einen Markt für Sätze gäbe, würden unsere grammatischen Spekulationen plötzlich Sinn ergeben.
Sie rissen uns aus Rachgier hin, so zornig ist auf uns ihr Sinn.
Der aber die Herzen forschet, der weiß, was des Geistes Sinn sei, denn er vertritt die Heiligen.
Wenn da Verzweiflung im Staub und Depression im Land war, erlebte sie eine Nation, die ihre Angst mit einem New Deal bezwang, mit neuen Arbeitsplätzen, einem neuen Sinn für gemeinsame Ziele. Ja, wir können.